Unsere Mini´s
Richtig fallen will gelernt sein!
Beim Sport sind Stürze nicht auszuschließen. Deshalb ist es umso wichtiger, richtiges Fallen zu trainieren, um Verletzungen zu vermeiden. Die Physiotherapeutin Elke Wiederhold nahm sich dieses speziellen Trainings an.
Am 14. März lernten unsere Grundschulkinder der 1./ 2. Klassen die Grundlagen für richtiges Fallen. Im Fokus stehen dabei das Gleichgewicht, eine gute Muskulatur und die Körperhaltung. Unsere Minis hatten bei den verschiedenen Übungen viel Spaß und wurden für ihren Fleiß mit einer Urkunde ausgezeichnet. Das Falltraining wird auch weiterhin Bestandteil des Handballtrainings sein und von Frau Wiederhold in regelmäßigen Abständen betreut. Die Trainer und Kinder möchten sich für dieses Engagement bedanken und hoffen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Durch den Besuch von Frau Wiederhold bekamen die Kinder auch die Möglichkeit, sich für ihre neuen Trikos zu bedanken. Diese wurden von der Physiotherapiepraxis gesponsert.
Spielfest der 3./4. Klassen in Nordhausen
Am Samstag den 24.3.2018 trafen in der Nordhäuser Ballspielhalle die Schulmannschaften des Landkreises aufeinander.
Mit dabei war eine kleine Mannschaft unseres Vereins, während sich einige Kinder schon in die Osterferien verabschiedet hatten.
Umso überraschender war der Verlauf des ersten Spiels gegen die Bertolt Brecht Schule. Das Spiel konnte eindeutig mit 9:0 gewonnen werden. Im sich gleich anschließenden Spiel wurden die Bleicheröder dann von der Albert Kunz Schule überrollt und verloren mit 10:1.
Auch gegen die Jungen und Mädchen der ersten Mannschaft der Käthe Kollwitz Schule hatten unser Glückauf Handballer keine Chance und mussten sich mit 11:3 geschlagen geben.
Beim Ausspielen der Plätze ging es dann gegen die zweite Mannschaft der KKS. Das Spiel wurde mit 7:3 gewonnen, eh wir im letzten Spiel auf Klettenberg trafen.
Hier entwickelte sich ein wahrer Krimi, nachdem es nach der offiziellen Spielzeit unentschieden - 1:1 – stand, wurde der Sieger des Spiels im Penalty-Werfen ermittelt. Sowohl die Torhüterin aus Klettenberg, als auch unser Tim Blauwitz hielten was sie konnten und erst nach sechs Werfern stand Bleicherode als Gewinner fest – mit einem 3:2.
Ein toller 5.Platz war das Endergebnis dieses Spielfestes für den Glückauf Nachwuchs.
25.02.2018
Spielfest der 1./2. Klassen
Am 25.02.2018 traten unsere kleinsten Nachwuchsspieler zum Spielfest der 1./2. Klassen in der Ballspielhalle in Nordhausen an. Aufgrund unseres vielen Nachwuchses, konnten wir in diesem Jahr sogar mit zwei Mannschaften antreten. In zwei Staffeln gaben die Kleinsten alles und kämpften mit viel Ehrgeiz um jeden Sieg! In diesem Spielfest sammelten die Kids viel Erfahrung und Selbstvertrauen. Und obwohl sie "nur" Platz 5 und 8 belegten, hat jeder einzelne individuelle Fortschritte gemacht, die bei den nächsten Turnieren für mehr Erfolg sprechen werden...
20.01.2018
7. Hohensteincup in Bleicherode
20.01.2018
1./2. Klassen
Die jüngsten Spieler begannen das Turnier am Vormittag. Sechs Mannschaften kämpften gegeneinander um den begehrten Sieg. Der Auftakt der Bleicheröder war sehr gelungen mit einem 6:0 gegen die AKS aus Nordhausen. Im Anschluss mussten sich die ehrgeizigen Bleicheröder-Kinder gegen Petersdorf 2 und Klettenberg geschlagen geben. Im vierten Spiel gelang es ihnen ihren Siegeswillen wieder durchzusetzen. Leider verloren unseren kleinen Handballer im letzten Spiel sehr unglücklich, da sie wiederholte Pfostentreffer nicht ausgleichen konnten. Punktgleich mit zwei anderen Mannschaften, hatte Bleicherode am Ende das bessere Torverhältnis, was ihnen einen glücklichen 3. Platz verschaffte.
3./4. Klassen
In zwei Staffeln traten 7 Mannschaften in Wettstreit um den Pokal des Hohensteincups der ausrichtenden Klettenberger Grundschule. Das Los bestimmte die Klettenberger als ersten Gegner des SV GA Bleicherode. Mit einem sehr überzeugenden Auftritt gewannen die Bleicheröder dieses Spiel mit 6:1, musste sich allerdings im gleich anschließenden Match, gegen Niedersalza, mit einigen Pfostentreffern 2:4 unglücklich geschlagen geben. Das letzte Spiel der Bleicheröder in dieser Staffel endete ebenso knapp mit 5:3 für die KKS Nordhausen, so dass im Spiel um die Plätze 5 und 6, die Bleicheröder auf Petersdorf I trafen. In einem sehr packenden Zweikampf setzten sich die Grundschüler des SV GA Bleicherode durch und sicherten sich so den 5. Platz.
Ein großes Kompliment geht an die Grundschule Klettenberg, die mit ihrer super durchorganisierten Veranstaltung glänzte und einen spannenden Handballtag für die Nachwuchs-Handballer und ihre Eltern schafften.
08.01.2018
Wir stellen vor!
Aus unserem Minibereich stellt sich die Trainingsgruppe von Julia Blauwitz und Luzia Sterzl vor. Diese 12 motivierten Kids gehen alle noch in die 1. Klasse. Im Trainingsjahr 2018 wollen sie vor allen Dingen ihren Umgang mit dem Ball, also Prellen, Werfen und Fangen, verbessern. Außerdem werden bereits in dieser Altersklasse die ersten spielerischen Grundlagen geschaffen. Voller Erwartungen nähert sich in diesem Frühjahr ihr erstes Testspiel. Wir sind weiter gespannt, wie sich der Nachwuchs entwickeln wird.
03.12.2017
Großes Interesse an zusätzlichem Training
Der Handballnachwuchs war begeistert, eine zusätzliche Trainingseinheit am Wochenende zu erhalten. Obwohl es der 1. Advent war, fanden sich am Vormittag 16 der jüngsten Handballer des Vereins zusammen. Im Vordergrund stand natürlich das Spielen. Da die Kinder während ihrer wöchentlichen Trainingszeit nur ein Drittel der Halle zur Verfügung haben, freuten sie sich jetzt über den Freiraum. In drei kleinen Mannschaften spielten sie in mehreren kleinen Spielen ehrgeizig gegeneinander. Damit sammelten sie neue Spielerfahrungen und konnten ihren Fans auf den Tribünen ihre großen Fortschritte zeigen. Die Trainer und Kinder hoffen, solche zusätzlichen Trainingseinheiten auch zukünftig nutzen zu können.
Im Anschluss an die Minis fand sich der Nachwuchs aus dem E und männlichen D Bereich zusammen. Da die eingeladenen Gegner nicht antraten, spielten und trainierten die beiden Altersklassen kurzer Hand gemeinsam und nutzen die zusätzliche Übungsstunde.
Spielfest der 1. und 2. Klassen
Zum Schluss des Handballtages stürmten dann die Mädchen und Jungen der 1.und 2. Klassen des SV GA Bleicherode und der Schul AG der Petermann Grundschule in Bleicherode die Halle.
Da diese Altersklasse nur in Hallenteilen oder der kleinen Sporthalle der Grundschule trainieren können, war es umso wichtiger, sie mit dem ganzen Spielfeld vertraut zu machen.
Nach einigen Übungen zur Erwärmung und Ballgewöhnung wurde natürlich gespielt!
Wie wichtig dabei die Rolle des Trainers ist, zeigte dabei Jochen Haupt im Pulk beider Mannschaften – als sicherer Anspielpunkt, Spielleiter und Motivator!
Als Erinnerung und zur Belohnung für ihre gezeigten Leistungen wurde nach dem Spiel jedem Kind eine Urkunde überreicht, welche das Ergebnis des Spiels völlig uninteressant machte.
Am 18.03.2017 waren die jungen Handballer des SV Glückauf Bleicherode zum Spielfest nach Nordhausen eingeladen. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse kamen hoch motiviert und aufgeregt in die große Wiedigsburghalle.
Insgesamt sieben Mannschaften spielten an diesem Tag jeder gegen jeden. So konnten unsere Nachwuchshandballer viel Spielerfahrung sammeln.
Die ersten Spiele brauchten unsere Kinder aus Bleicherode, um richtig ins Spiel zu finden. Selbst gegen überstarke Gegner verloren sie ihren Kampfgeist nicht und kämpften um jeden Ball. Die positive Entwicklung von Spiel zu Spiel führte dann auch zu einem wohlverdienten Sieg. So konnten wir den Vormittag mit einem positiven Ergebnis abschließen.





Großer Spaß für kleine Handballer
Am Samstag, den 12.November 2016, standen die jüngsten Handballer des SV GA Bleicherode im Mittelpunkt.
Auf ihre Einladung hin kamen über 50 Nachwuchshandballer aus den Grundschulen Klettenberg, Großbodungen und Bleicherode zusammen, um gemeinsam zu trainieren und zu spielen.
Besonders aufgeregt waren dabei die Neulinge der ersten Klassen, die ihre ersten Erfahrungen auf dem Handballparkett machen sollten.
Doch alle Aufregung war schnell vergessen, als der Ball zum Spiel freigegeben wurde und einige Eltern staunten nicht schlecht über den Kampfgeist ihrer Kinder.
In jedem Spiel, ob 1./2.Klasse oder 3./4.Klasse, wurden an dem heutigen Tag Erfahrungen gesammelt und Regeln gelernt.
Die Jungschiedsrichter des Vereins erklärten geduldig ihre Unterbrechungen und Entscheidungen.
Viele kleinen Handballer wollten auch, nach knapp drei Stunden, lieber weiterspielen, als nach Hause zu gehen, was die Begeisterung der Kinder wohl am deutlichsten machte.
Ein großes Dankeschön soll auf diesem Wege an die Trainer der Kinder, die Schiedsrichter und Helfer des heutigen Tages gehen, ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre!!!
Hohensteincup 2016
Am 19.März trafen in der Wiedigsburghalle in Nordhausen insgesamt 27 Mannschaften der Grundschulen des Landkreises und des SV GA Bleicherode zum Handballturnier zusammen.
Darunter befanden sich auch zwei Teams des SV GA Bleicherode und erstmals der Petermann Grundschule Bleicherode.
Ab 8:30 Uhr spielten die Mädchen und Jungen der 1.und 2.Klassen in drei Staffeln gegeneinander. Trotz vieler Krankmeldungen im Vorfeld konnten beide Bleicheröder Mannschaften jeweils ein Spiel gewinnen und zeigen, dass sie sich von Spiel zu Spiel steigerten.
Im Anschluss gingen dann zwölf Mannschaften der 3.und 4.Klassen an den Start.
In den sehr spannenden Vorrundenspielen der drei Staffeln schafften sowohl die Schulmannschaft als auch die Vereinsmannschaft einen tollen zweiten Platz und standen sich so in der Finalrunde um die Plätze 4-6 gegenüber.
Nach einem kampfbetonten Spiel, in der sich untereinander nichts geschenkt wurde, gewann die Mannschaft des Sportvereins.
So standen am Ende ein toller 5.Platz für die erstmals angetretene Schulmannschaft und ein 4.Platz für die Sportvereinsmannschaft aus Bleicherode fest!
Handballtag am 13.02.2016 in Bleicherode
Zu einem Freundschaftsspiel trafen sich im Anschluss an die Landesligaparty, die gemischte D-Jugend aus Bleicherode und die E1 Mannschaft aus Petersdorf.
Was am Anfang wie ein eindeutiges Spiel aussah, durch die körperliche Überlegenheit Bleicherodes, entpuppte sich durch die Schnelligkeit und Ballsicherheit der Petersdorfer Kinder, als Spiel auf Augenhöhe.
Durch Fang- und Abspielfehler machte es sich die Heimmannschaft immer wieder selbst schwer ins Spiel zu finden und erfolgreich abzuschließen.
Nach zwei mal 15 Minuten stand es 13:10 für die Bleicheröder nach einem tollen Spiel der Petersdorfer Grundschüler.
Gleich danach setzte die gemischte E Jugend, also der 2005/2006 Jahrgang, gegen die E2 aus Petersdorf den Spieltag fort.
Das Zusammenspiel klappte hier selbst bei ungewohnter Aufstellung nach einigen Minuten. Die Manndeckung wurde konsequenter gehalten und so wichtige Bälle in der Abwehr erkämpft. Trotz einiger Fehlversuche waren dann auch die Torabschlüsse erfolgreich und mit einer tollen Mannschaftsleistung belohnten sich die Bleicheröder Kinder mit einem 12:9 Sieg!
Den Abschluss des Handballtages bildeten die Kinder der 1./2. Klasse des Vereins und der AG der Petermann GS Bleicherode.
Wegen einigen Erkrankungen wurde hier kurzerhand in gemischten Teams gespielt. Trotzdem spielten hier 16 Kinder, teilweise das erste Mal! Auch wenn eine eindeutige Zuordnung nicht immer zu erkennen war und der Angriff auch mal in die falsche Richtung ging, konnten sich alle Anwesenden, ob Trainer, Eltern oder Großeltern vom Spaß und Erlernten der Kinder überzeugen, so dass das Ergebnis am Ende zur völligen Nebensache wurde.
Ein großes Dankeschön geht am Ende des Tages an alle Beteidigten im Kampfgericht, den Schiris, den Trainern und Betreuern, den backenden Muttis und Omis und den anfeuernden Fans auf der Tribüne.
weiere Bilder sind im der Rubrik "Bilder" zu sehen
Am 9.1.2016 fand der Wettkampf der Klassen 1-2 in Nordhausen statt. Von 15 Mannschaften haben wir den 9. Platz belegt. In der Vorrunde haben wir zwei Spiele gewonnen und zwei verloren. Bei den Platzierungsspielen haben wir leider verloren. Bester Spieler war Paul Bartels. Er hat zwölf Tore geworfen. Tim Blauwitz hat uns als Torwart einige Punkte gerettet. Diese war das erste Turnier der Mannschaft. Unsere Kleinsten haben sich für ihren ersten Wettkampf tapfer geschlagen und mit ihrem Kampfwillen überzeugt.
Hier einige Impressionen von unseren Jüngsten. Die Mini´s werden von der Übungsleiterin Luzia Sterzl trainiert.