weibliche Jugend D
Spielsaison 2017/18
28.04. 2018 und 29.04.2018
Erfolgreicher Saisonabschluss
Unsere Handballerinnen der wJD bestritten die letzten Saisonspiele. Durch zahlreiche Verlegungen mussten zwei Spiele an einem Wochenende ausgetragen werden.
Am Samstag ging es zur Spielgemeinschaft nach Schnellmannshausen. Bereits in der ersten Halbzeit fielen 27 Tore! Von Beginn an wurde fast jeder Angriff von beiden Mannschaften mit einem Tor gekrönt. Die Abwehrleistung ließ dementsprechend sehr zu wünschen übrig. Das Spiel der Offensiven wurde durch die Halbzeit mit dem Stand von 14:13 erst einmal unterbrochen.
In der zweiten Hälfte ließen wohl die Kräfte unserer Spielerinnen nach. Es wurde einfach keine stabile Verteidigung aufgeboten. Immerhin konnten in der Offensive noch einige Angriffe ausgespielt und mit Toren gekrönt werden. Der Endstand von 29:20 wurde überwiegend positiv verarbeitet und ließ auf das Sonntagsspiel hoffen.
L. Juch, M. Rössel (9), A. Garmatz (7), K. Zornemann, N. Linsel (2), A. Kupke, M. Hill (3), E. Helbing, F. Raßloff, F. Erdmann (1)
Die zweite Mannschaft vom NSV war zu Gast und alle angesprochenen Kritikpunkte vom Vortag wurden von der ersten Spielminute an verbessert. Unsere Abwehr war so aggressiv und stabil, dass nur wenige Würfe auf das Tor kamen. Diese konnten allerdings oft von unserer Torfrau pariert werden. Ebenso stark gelang das Angriffsspiel. Jede Einzelne entwickelte immer wieder Zug zum Tor und stellte die gegnerische Abwehr vor schwierige Aufgaben. Überaus verdient und sichtlich happy ging es mit 10:4 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Nordhäuserinnen aufholen, eh uns bewusst wurde was doch auf dem Spiel steht. Kämpferisch und sich gegenseitig anfeuernd, spielten unsere Mädels weiterhin super auf. Am Ende Stand ein fantastisches Ergebnis von 18:16 Toren und dem überhaupt ersten Sieg für unser Team.
Mit dem Schlusspfiff wurde auf dem Spielfeld laut gefeiert und zum Applaus der erfreuten Zuschauer, stolzen Eltern und Verantwortlichen der Erfolg genossen.
L. Juch, M. Rössel (9), A. Garmatz (3), K.Zornemann, N. Linsel, A. Kupke, M. Hill (5), E. Helbing, F. Raßloff, F. Erdmann (1), C. Speiser
Mädchen, ihr habt euch diesen Erfolg einfach hart erarbeiten und verdient. Lasst die Saison schön und entspannt ausklingen und habt Spaß bei dem anstehenden Großfeldspiel und im Trainingslager.
Wir freuen uns auf die kommende Saison mit euch. Sport frei
16.02.2018
Unsere drei Spielerinnen für die HFA Nord Auswahl im Altersbereich 2004/2005 sind Thea Machalett, Amelie Garmatz und auch Leonie Juch (2006). Sie durften ihr Können beim Training am 16.02.2018 in Bad Langensalza unter Beweis stellen und freuen sich schon auf die nächste Einheit am 02.03.2018.
SV Glückauf Bleicherode vs. Krauthausen (27.01.18)
Das heutige Spiel der weiblichen D-Jugend endete 9:15. Nach dem es zur Halbzeit noch 7:7 stand mussten sich die Mädchen am Ende doch geschlagen geben gegen die Mannschaft aus Krauthausen. Schade Mädels, aber dennoch „Kopf hoch!“
------------------
Herber Rückschlag im zweiten Saisonspiel der wJD
wJD VL 2; SV Glückauf Bleicherode – Schlotheimer SV
Nach dem super Ergebnis am letzten Spieltag erlebten die Bleicheröderinnen der D-Jugend eine deutliche Niederlage im ersten Heimspiel.
Die Gäste aus Schlotheim agierten von Beginn an mit offensiver Manndeckung und bereiteten unseren Spielerinnen große Schwierigkeiten. Im Angriff fehlte uns leider das nötige Durchsetzungsvermögen und teilweise der Kampfgeist um genügend Druck auf die gegnerische Abwehr zu erzeugen.
Der erste Treffer gelang erst in der 12. Spielminute durch Michelle Rössel. Da hatte Schlotheim allerdings schon fünf Tore erzielt. Fabiennne Erdmann konnte sich in der 17. Minute super vom Gegner lösen und durch ihren tollen Treffer auch einen persönlichen Höhenpunkt erzielen. Eine emotionale Steigerung im Team löste dies jedoch nicht aus und so gingen die Mannschaften mit 2:8 in die Halbzeit.
Diese Pause und erneute Absprachen änderten jedoch wenig an der Spielweise beziehungsweise dem Verlauf der Torfolge. Amelie Garmatz konnte mit einem verwandelten Strafwurf und einen Sprungwurf vom 9-Meter die letzten beiden Treffer für die Bleicheröderinnen erzielen.
In der Abwehr hatte unser Team enorme Probleme mit der Gegnerin auf halblinker Position, welche allein 12 Treffer erzielen konnte. Die weiteren fünf Treffer steuerte die Spielerin auf der Mitte durch 1:1-Situationen bei. Es ist sehr ärgerlich, dass die Mannschaft das Problem der zwei guten Einzelspielerinnen der Schlotheimer nicht lösen konnte.
Der Trainer war mit der restlichen Abwehrleistung nicht unzufrieden. Besonders Emily Helbing konnte endlich ihr Abwehrtalent unter Beweis stellen, da sie im ersten Saisonspiel verletzungsbedingt ausfiel. Sie hatte ihre körperlich deutlich größere Gegnerin immer im Griff.
Auch unsere Torhüterinnen Katharina Zornemann und Emelie Heuer verhinderten einige Treffer stark. Die Außenspielerinnen Alina Kupke, Fabienne Erdmann und Finja Raßloff konnten zudem durch eingeübte Laufwege überzeugen. Neele Linsel und Amelie Garmatz bemühten sich wieder aufwendig auf den Mittelpositionen. Amelies Kampfgeist spiegelte sich auch durch eine Gelbe Karte in der 24. Spielminute und die anschließende Zeitstrafe in der 27. wieder. Diese wurden jedoch nicht bemängelt, sondern der Einsatz gelobt. Leonie Juch hatte mit auftretenden Schmerzen im Oberschenkel zu kämpfen und versuchte dennoch ihrem Team so gut es ging zu helfen.
Leider konnten nicht alle Spielerinnen ihre volle Leistung an diesem Tag abrufen. So kam eine nicht geschlossene Mannschaftsleistung zustanden und eine eindeutige 4:17 Niederlage.
SV Glückauf Bleicherode: Katharina Zornemann, Emelie Heuer, Michelle Rössel (1), Leonie Juch, Charlize Speiser, Amelie Garmatz (2), Neele Linsel, Alina Kupke, Emily Helbing, Mara Hill, Fabienne Erdmann (1), Finja Raßloff
---------------------------------------------
Super Start der wJD
Nachdem ihre erste Saison im Spielbetrieb ohne Punktgewinn endete, konnten die Spielerinnen der D-Jugend aus Bleicherode beim Saisonauftakt in Nordhausen ein erkämpftes und verdientes Unentschieden erzielen. Durch diese erste Punktausbeute überhaupt war die Freude nach Abpfiff dementsprechend riesig und glich der eines Sieges.
Die Anfangsphase wurde jedoch von den Bleicheröderinnen verschlafen und so konnte die zweite Mannschaft des NSV gleich mit 4:0 davonziehen. Doch die Bemerkungen von der Trainerbank wurden erhört und Amelie Garmatz startete mit dem 4:1 die Aufholjagd. Die Mannschaftsaufstellung wurde zudem angepasst und wechselte ständig zwischen Abwehr und Angriffsformation. Es folgten weitere Tore zum Beispiel von Neele Linsel ehe sie sich durch beherzten Einsatz in der 15. Minute die Gelbe Karte abholte. Amelie glich in der 16. Minute den Spielstand aus und Leonie Juch besorgte mit einem kunstvollen Wurf durch die Beine der Torhüterin die 4:5 Halbzeitführung für Bleicherode.
Zum Start der zweiten Halbzeit konnten sich die Bleicheröder Mädels mit Toren von Michelle Rössel von rechts außen und von Katharina Zornemann am Kreis mit 5:8 absetzen. Das Spiel wurde immer umkämpfter. Großen Einsatz zeigte beispielsweise auch Alina Kupke, welche mit toller Abwehrarbeit glänzte und nur selten Torgefahr auf ihrer Seite zuließ. Amelies Engagement hatte ein Trikothalten und die resultierende Gelbe Karte zur Folge. Kurze Zeit später hinderte sie ihre Gegenspielerin mit einem super Block an einem Distanzwurf. Dadurch ging die Nordhäuserin zu Boden und unser Spielmacher bekam ungerechterweise eine 2- Minuten-Strafe.
Zudem verletzte sich im Zweikampf auch noch Leonie Juch am Knöchel und musste auf der Bank pausieren. Dem hektischer werdenden Spiel ist wohl auch die Gelbe Karte an den Trainer geschuldet, welcher das Abwehrverhalten von Finja Raßloff großartig fand, der Schiri jedoch mit einem geschenkten Strafwurf für Nordhausen bewertete. Die erst 10-jährige musste dann auch gleich auf der Mittelposition aushelfen. Trotz aller Bemühungen unserer Mädchen und durch die Umstellung der Nordhäuser auf Manndeckung konnte die Heimmannschaft in der letzten Spielminute mit 9:8 in Führung gehen.
Fünf Sekunden vor Abpfiff glich Amelie Garmatz mit einem kraftvollen Wurf aus der zweiten Reihe und unter Bedrängnis zum ersehnten 9:9 aus. Der Abpfiff brachte die Erlösung und Mädels feierten sich noch auf dem Spielfeld selber, wurden zudem von stolzen Eltern ausgiebig beklatscht.
An alle Spielerinnen ein riesen Kompliment für diese erkämpfte Leistung. Auf diesen Einsatz, gekrönt mit dem Ergebnis, kann man für die kommenden Spiele bedenkenlos aufbauen.
Spielsaison 2016/17
Im Bild:
Vorne liegen Katharina Zornemann und Thea Machalett
Hockend von links Leonie Juch, Charlize Speiser, Emily Helbing, Alina Kupke und Fabienne Erdmann
Stehend von links: Amelie Garmatz, Jasmin Reinholz, Mia, Johanna Böhning, Emelie Heuer, Neele Linsel, Mara Hill, Jennifer Schonz, Michelle Rössel
----------------------------------------------------------------------------------------
Noch kein sportlicher Erfolg für die weibliche Jugend D
------------------------------------------------------------------------------------------------
2015/16